Skip to main content
Smaller Larger Share
Close

Share this page via email






Print
Biocontrol logo Biocontrol logo Biocontrol logo

MENU
  • News
  • Alle Tests
  • Diagnostik
    Atmungsorgane
    Augen
    Bauchspeicheldrüse
    Gehirn & Nerven
    Genetik
    Geschlechtsorgane
    Haut
    Herz-Kreislauf
    Hormone
    Infektionen
    Leber
    Magen & Darm
    Nieren & Blase
    Ohren
    Reisekrankheiten
    Stoffwechsel
    Tumor
  • Service
    Auftragsabwicklung
    Bioscientia Befund-App
    Fachinformationen
    Hygienemanagement
    Neukunden
    Präanalytik
    Probentransport
    Qualitätsmanagement
    Umrechnungsfaktoren
    Versandmaterial
  • Das Team
  • Kontakt
  • News
  • Alle Tests
  • Diagnostik
    • Atmungsorgane
    • Augen
    • Bauchspeicheldrüse
    • Gehirn & Nerven
    • Genetik
    • Geschlechtsorgane
    • Haut
    • Herz-Kreislauf
    • Hormone
    • Infektionen
    • Leber
    • Magen & Darm
    • Nieren & Blase
    • Ohren
    • Reisekrankheiten
    • Stoffwechsel
    • Tumor
  • Service
    • Auftragsabwicklung
    • Bioscientia Befund-App
    • Fachinformationen
    • Hygienemanagement
    • Neukunden
    • Präanalytik
    • Probentransport
    • Qualitätsmanagement
    • Umrechnungsfaktoren
    • Versandmaterial
  • Das Team
  • Kontakt
  • News
    • Alle Tests
    • Diagnostik
    • Service
    • Das Team
    • Kontakt
  • Juli 2022
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • März 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Mai 2020
  • Wegen höherer Sensitivität: ab 0...
  • News
    • TFA-Fortbildung "Hygiene – heute und morgen" am 27.09.2025 in Ingelheim
    • Neuauflage der Mikrobiologie-Scheine: aus drei mykologischen Tests wird einer
    • Tierärztinnen und Tierärzte aufgepasst: wir suchen Verstärkung!
    • Statt Karten
    • So erreichen Sie uns rund um die Weihnachtsfeiertage
    • TFA-Fortbildung "Hygiene – heute und morgen" am 19.03.2025 in Freiburg
    • Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?
    • Beta-Hydroxybutyrat – zum Management von Diabetes-Katzen unter Senvelgo®-Therapie
    • Einmalig in Deutschland: fT4 Equilibriums-Dialyse jetzt bei uns in Ingelheim
    • Wenn einer eine Reise tut...

Wegen höherer Sensitivität: ab 01.08.2022 Kryptosporidien-Untersuchung mittels Immunoassay

Samstag, 30 Juli 2022

Kryptosporidien EIA

Die Untersuchung auf Kryptosporidien wird umgestellt. Bislang untersuchten wir die Kotproben mikroskopisch nach der Heine-Methode. Ab dem 01.08.2022 nutzen wir einen Enzymimmunoassay auf der Basis monoklonaler Antikörper gegen Cryptosporidium-Antigene.

Für Sie ändert sich sonst nichts: Anforderung und Preis bleiben unverändert.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch zur Verfügung.

Previous

Bei Verdacht auf akute Anaplasmose oder Babesiose: PCR, mikroskopische Untersuchung oder doch Antikörper?

Next

Hufrehe-Risiko durch Anweiden? Individuelles Risiko bestimmen

Diagnostik

  • Atmungsorgane

  • Augen

  • Bauchspeicheldrüse

  • Genetik

  • Geschlechtsorgane

Haut

  • Herz und Kreislauf

  • Hormone

  • Leber

  • Magen und Darm

  • Nerven

Nieren und Blase

  • Ohren

  • Stoffwechsel

  • Tumor

Service

  • Auftragsabwicklung

  • Fachinformationen

  • Hygienemanagement

  • Neukunden

  • Präanalytik

  • Qualitätsmanagement

  • Umrechnungsfaktoren

Das Team

  • Versandmaterial

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© Bioscientia Healthcare GmbH 2025
Close

Share this page via email