3. Ingelheimer Fortbildung: Wenn´s juckt. Die Aufarbeitung des Patienten mit Juckreiz am 27.01.2018
Programm
Samstag, 27.01.2018
Ab 12:45: Registrierung
13:20-13:30: Begrüßung und Vorstellung der Referenten
13:30-14:30: Klinische Aufarbeitung Juckreiz (N. Thom)
Anamnese, Klinische Untersuchung, Differentialdiagnosen, Weiterführende Diagnostik: Entnahme von Proben für die zytologische Untersuchung
14:30-15:15: Grundlagen Zytologie Haut (C. Leuser)
15:15-15:45: Pause
15:45-16:45: Weiterführende Diagnostik (N. Thom)
Wann ist welche Diagnostik indiziert?
16:45-17:45: Therapie der häufigsten juckenden Hauterkrankungen (N. Thom)
- Die Vortragssprache ist deutsch.
- Für diese Fortbildung sind 4 ATF-Stunden beantragt.
- Teilnahmegebühr: 40,00 € – Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung bis zum 20.01.2018.
- Die Anmeldung ist gleichzeitig die Anmeldebestätigung.
Veranstaltungsort
Biocontrol
Veranstaltungsräume im 1. OG
Neubau des Bioscientia-Laborgebäudes
Konrad-Adenauer-Straße 17
55218 Ingelheim
Referenten
- Dr. Nina Thom
Diplomate European College Veterinary Dermatology
FTÄ Innere Medizin Klein-/Heimtiere - Dr. Constanze Leuser
Tierärztin
Zytologische Diagnostik Biocontrol